Bundesagentur für Arbeit vereinfacht Erwerbsmigration für Fachkräfte
Wenn ihre Angaben zu den Anforderungen passen, die der deutsche Arbeitsmarkt stellt, bekommen sie direkt einen Beratungstermin. Interessierte Fachkräfte erhalten zudem Unterstützung bei der Suche nach der passenden Stelle sowie Beratung zur Anerkennung von Abschlüssen. Die nötigen Informationen dazu finden interessierte Fachkräfte auf der Internetseite Arbeiten in Deutschland auf deutsch, englisch und spanisch.
Die Bundesagentur für Arbeit folgt den Zielen der Fairen Migration und prüft mit dem Arbeitsmarktzulassungsverfahren, ob alle gesetzlichen Rahmenbedingungen eingehalten werden. Die gesetzlichen Bestimmungen verhindern einen unfairen Lohnwettbewerb zwischen inländischen und ausländischen Arbeitskräften und schützen Standards am deutschen Arbeitsmarkt.