Rechtsanwalt Dr. von Harbou

Vertrauen ist eine unverzichtbare Voraussetzung für eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Geben Sie mir die Gelegenheit, Sie von mir und meinen Fähigkeiten zu überzeugen. Gerne vereinbare ich mit Ihnen einen ersten Termin, in dem wir Ihr Anliegen besprechen und ich Sie anschließend über die rechtlichen Möglichkeiten, Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten informiere.

Geschäftszeiten

Montag - Freitag 09:00 -18:00 Uhr
Samstag - Sonntag Geschlossen

Aktueller Rechtsblog

Top

Commerzbank: Ausgebliebene Betriebsrentenanpassung 2022 rechtmäßig

Die Entscheidung der Commerzbank AG, die Betriebsrenten zum gebündelten Anpassungsstichtag 01.07.2022 nicht an den Kaufkraftverlust anzupassen, entsprach billigem Ermessen gemäß § 16 Abs. 1 Betriebsrentengesetz (BetrAVG). Der Kläger ist seit Juli 2007 Betriebsrentner der beklagten Commerzbank AG. Seine Betriebsrente belief sich zunächst auf 1.619 EUR brutto....

Read More

Fristlose Kündigung eines Betriebsrats wegen Datenschutzverstoßes

Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg hat die fristlose Kündigung eines Betriebsratsmitglieds bestätigt, weil dieser mit der Veröffentlichung von Prozessakten aus einem vorherigen Kündigungsschutzverfahren zwischen ihm und der Arbeitgeberin   - darunter auch personenbezogene Daten, insbesondere auch Gesundheitsdaten weiterer Mitarbeiter - Persönlichkeitsrechte der in diesen Schriftsätzen namentlich benannten...

Read More

Auch für beschäftigte Familienangehörige gilt das Mindestlohngesetz

Auch bei der Beschäftigung von Familienangehörigen muss der Mindestlohn gezahlt werden und zwar in Euro, nicht in Sachleistungen. Der Fall: Vater und Sohn führten gemeinsam als persönlich haftende Gesellschafter ein Unternehmen in Form einer OHG. Sie beschäftigten ihre Ehefrau bzw. Mutter als geringfügig beschäftigte Arbeitnehmerin, zahlten ihr...

Read More

Kündigung nur nach Abmahnung

Zwei aktuelle Fälle zeigen wieder einmal, wie hoch die Arbeitsgerichte die Schwelle setzen, wenn es um eine Kündigung wegen Fehlverhaltens ohne vorangegangene Abmahnung geht. Im ersten Fall hatte ein seit drei Jahren bei einem öffentlichen Nahverkehrsunternehmen beschäftigter schwerbehinderter Straßenbahnfahrer wutentbrannt eine interne Dienstaufsichtsbeschwerde beim Vorstand eingereicht,...

Read More

Abrufkräfte auf 450 EUR-Basis

Arbeitnehmer, die ohne feste Arbeitszeit nur gelegentlich „auf Zuruf“ arbeiten, sind häufig geringfügig Beschäftigte (sog. 450 EUR-Kräfte). In der Praxis haben solche Mitarbeiter oftmals noch nicht einmal einen schriftlichen Arbeitsvertrag. Das Teilzeit- und Befristungsgesetz schreibt vor, dass bei solchen „Abruf-Arbeitsverhältnissen“ eine bestimmte wöchentliche Arbeitszeit vereinbart...

Read More